Familienwanderung entlang des Aktivwegs von Wattens hinauf auf den Vögelsberg. An mehreren Stationen entlang des Wegs begleiten wir die Piepmatze Pih, Pah und Poh und erfahren so spielerisch mehr über die Legende der zwei Riesen, die einst am Glotzen und am Walderjoch lebten.
Von Innsbruck auf der A12 Inntalautobahn Richtung Salzburg / München bis zur Ausfahrt Wattens. Beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt rechts auf die Bahnhofstraße. Dieser folgen wir bis zur Innsbrucker Straße (B171), auf die wir rechts abbiegen, nur um bei der nächsten Möglichkeit links auf die Weisstraße zu wechseln. Nach einer Rechtskurve hinter dem Kraftwerk, gegenüber der Kinderkrippe, gibt es längs der Straße Parkplätze für zirka fünf Fahrzeuge.
Gegenüber der Kinderkrippe zweigen wir links durch ein Gatter auf den Wanderweg zum Vögelsberg ab und folgen diesem bis an dessen Ende. Im Winter eine Rodelbahn - im Sommer ein Aktivweg mit 12 Spielstationen die den Aufstieg für die Kleinsten zu einem kurzweiligen Vergnügen machen.
Neben den Spielstationen wartet der Piepmatzweg auch mit einigen aussichtsreichen Platzerln auf, um das wunderschöne Panorama über das Inntal und auf die gegenüberliegende Nordkette zu genießen.
Am Ende dieser Wanderung bietet sich eine Einkehr in den Gasthof Vögelsberg (863m) an, den wir nach einem kurzen Wegstück auf der Straße, auf der linken Seite, nach insgesamt eineinhalb bis zwei Stunden, erreichen. Neben einer Stärkung bietet das Gasthaus für die Kleinen auch genug Platz zum Toben auf den umliegenden Wiesen, eine Sandkiste und ein paar Spielgeräte.
Zurück nach Wattens geht es dann wieder auf dem Aufstiegsweg. Wer, wie wir, zwischen Mitte Mai und Ende Juni am Piepmatzweg unterwegs ist, der findet am Wegrand Holunder zu Hauf. Dieser kann nach der Wanderung zu Hollersaft eingekocht werden - dafür braucht es zusätzlich zu den Holunderblüten nur Zucker, Zitronen und etwas Minze. Jeder erfrischende Schluck erinnert uns dann den ganzen Sommer über an die Riesen und die Piepmatze Pih, Pah und Poh am Vögelsberg.
Wenn man die Kids schon vor der Wanderung neugierig machen will, dann sei das "Bergfloh am Piepmatzweg" Büchlein von Birgit Hofbauer und Bine Penz empfohlen.
Wetterdaten zu dieser Tour können zur Zeit leider nicht abgerufen werden. Eine umfangreiche Prognose zum Bergwetter stellt die ZAMG Innsbruck mit dem "Alpenvereins-Wetterbericht für die Ostalpen" bereit.
Hier findest du weitere Informationen wie Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu den Almen, Hütten oder Liftanlagen die am Weg zu dieser Wanderung liegen.
T: 66488787244
W: www.hall-wattens.at/de/wattens/info/gasthaus-voegelsberg.html
Täglich geöffnet von 9:00 - 22:00
Bitte beachte, dass die Kennzeichnungen Geöffnet und Geschlossen nur Auskunft darüber geben, ob der jeweilige Betrieb aktuell in Saison ist. Bevor du dich ohne Verpflegung oder in der Erwartung eine Aufstiegshilfe nutzen zu können auf den Weg machst, versichere dich bitte über Schließ- und Ruhetage bzw. tageszeitliche Öffnungszeiten über die Informationen im Text, oder über die verlinkten Webseiten der Betreiber.
Wenn dir diese Wanderung gefallen hat, dann interessieren dich vielleicht auch diese Wanderungen ganz in der Nähe.
Egal ob du teilen möchtest wie gut dir diese Wanderung gefallen hat, oder dass dir Änderungen bei Anfahrt, Wegbeschreibung oder den Öffnungszeiten der Almen, Hütten und Liftanlagen aufgefallen sind - wir freuen uns über Deine Rückmeldung!