Ein atemberaubendes Panorama auf die Stubaier Bergwelt mit ihren Gletschern bietet die Bänkenalm die, über einen steilen Steig von Ranalt aus, in zirka eineinhalb Stunden erreicht wird.
Von Innsbruck über die A13 (Brennerautobahn) bis zur Ausfahrt Schönberg und dann der B183 Stubaitalstraße entlang nach Ranalt, direkt nach dem kleinen Kircherl links abbiegen und am Straßenrand parken. Sollte hier kein Parkplatz mehr sein, kann man auch am Parkplatz der Nürnberger Hütte parken und über einen beschilderten Waldweg zum Ausgangspunkt der Tour gelangen.
Öffentlich erreicht man den Ausgangspunkt dieser Tour mit dem Bus 590 des VVT, Haltestelle "Nürnberger Hütte". Fahrplaninfos erhält man unter www.ivb.at oder www.vvt.at.
Wir steigen über eine Almwiese oberhalb des kleinen Kircherls in Ranalt (1304m) bis zu den ersten Bäumen wo schon ein erstes Schild den Weg zur Bänkenalm markiert. Von hier aus folgen wir einem markierten Weg durch den Wald. Wir kreuzen nach wenigen Minuten einen Forstweg und steigen danach weiter immer steiler werdend am linken Rand eines Grabens bis zu einer Forststraße.
Wir überqueren die Forststraße und steigen vorbei an der Talstation der Materialseilbahn (1550m) steil weiter aufwärts Richtung Alm. Der Wald lichtet sich hier schon an vielen Stellen und gibt die Sicht frei auf ein wunderschönes Bergpanorama. Ohne den Schatten der Bäume gerät man im steilen Gelände leicht ins Schwitzen, ein paar Wegweiser mit motivierenden Sprüchen verkürzen aber unseren Aufstieg und nach etwa eineinhalb Stunden Gehzeit erreichen wir die wunderschön gelegene Bänkenalm (1830m).
So richtig genießen lässt sich das Panorama auf die Gletscher und die Bergwelt des Stubaitals auf der Sonnenterrasse der Alm, auf der natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Für den Abstieg zurück nach Ranalt folgen wir dem Aufstiegsweg.
Wetterdaten zu dieser Tour können zur Zeit leider nicht abgerufen werden. Eine umfangreiche Prognose zum Bergwetter stellt die ZAMG Innsbruck mit dem "Alpenvereins-Wetterbericht für die Ostalpen" bereit.
Hier findest du weitere Informationen wie Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu den Almen, Hütten oder Liftanlagen die am Weg zu dieser Wanderung liegen.
T: 676849275631
W: baenkenalm.weebly.com
Sommersaison:
Mitte Mai bis Mitte Oktober
Täglich geöffnet
Wintersaison:
Geschlossen
Bitte beachte, dass die Kennzeichnungen Geöffnet und Geschlossen nur Auskunft darüber geben, ob der jeweilige Betrieb aktuell in Saison ist. Bevor du dich ohne Verpflegung oder in der Erwartung eine Aufstiegshilfe nutzen zu können auf den Weg machst, versichere dich bitte über Schließ- und Ruhetage bzw. tageszeitliche Öffnungszeiten über die Informationen im Text, oder über die verlinkten Webseiten der Betreiber.
Wenn dir diese Wanderung gefallen hat, dann interessieren dich vielleicht auch diese Wanderungen ganz in der Nähe.
Aussichtsreiche Rundwanderung von Volderau im Stubaital zur spektakulär oberhalb der Bacherwand gelegenen Bacherwandalm.
2km entfernt
Schöne Familienwanderung zur malerischen Almsiedlung unterhalb der Regensburger Hütte im Stubaital.
3km entfernt
Hüttenzustieg zur Nürnberger Hütte, als Wanderung oder Hüttenzustieg und Ausgangspunkt für viele Berg- und Hochtouren in der Umgebung.
4km entfernt
Beeindruckende Naturerlebnisse bietet diese Wanderung entlang des Grawa Wasserfalls zur Sulzenaualm im hinteren Stubaital.
5km entfernt
Egal ob du teilen möchtest wie gut dir diese Wanderung gefallen hat, oder dass dir Änderungen bei Anfahrt, Wegbeschreibung oder den Öffnungszeiten der Almen, Hütten und Liftanlagen aufgefallen sind - wir freuen uns über Deine Rückmeldung!